Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder besuchte das grüne Rechenzentrum im Eurotheum, Frankfurt, und diskutierte beim Digital-Gipfel mit dem KI-Projekt DC2HEAT über die nachhaltige Nutzung von Rechenzentrums-Abwärme durch Künstliche Intelligenz. Streaming-,...
NEWS
Potenziale der KI beim Klima- und Umweltschutz
Kann KI das Klima retten? Die Veranstaltung am 04. November der deutschen Botschaft in Prag widmet sich dem deutsch-tschechischen Austausch über die Potenziale der KI beim Klima- und Umweltschutz. Dr. Gunnar Schomaker vom SICP - Software Innovation Campus der...
DC2HEAT-Begleitkreis nimmt Arbeit auf: Expert*innen bringen Wissen und Erfahrung ein
Im Rahmen des Projektes wurde bereits zum Kick-Off ein Begleitkreis gegründet, der aus Expert*innen der Rechenzentrumsbranche, Energieversorgern, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Behörden und der Politik besteht. Die Zusammenarbeit dieses breit aufgestellten...
Abwärme aus Rechenzentren für Frankfurt – Griesheim
Aus drei Rechenzentren in Griesheim sollen ab 2025 ca. 1000 Haushalte mit Abwärme versorgt werden. DC2HEAT begleitet dieses Vorhaben und untersucht daran das Potential des Einsatzes von KI-Technologien bei der Planung und im Betrieb solcher Projekte. Mehr dazu...
KI und Energieverbrauch: Lösung unseres Stromproblems?
Der Technologie-Megatrend KI kann dazu beitragen, unsere Energieprobleme zu lösen. Es besteht aber auch das Risiko, dass der Stromverbrauch der KI selbst ein neues Problem schafft. Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich Dr. Ralph Hintemann in einem Artikel für...
Ökologische Potenziale der Abwärmenutzung aus Rechenzentren
Wie nachhaltig ist die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren? Wo liegen die Chancen, gibt es Risiken? Der Vortrag von Dr. Ralph Hintemann befasste sich mit diesen Fragen. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei Borderstep
Intelligenter Digitaler Zwilling für Abwärmenutzung aus Rechenzentren
Wie kann ein Intelligenter Digitaler Zwilling genutzt werden, um Abwärmeprojekte zu vereinfachen und wirtschaftlicher zu machen? Prof. Dr. Oliver Müller erläuterte auf dem DC2HEAT-Kick-Off hierzu ein Vorgehensmodell. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei Borderstep
EXTERNE NEWS
Eco fordert Rückführung von Energie-Effizienz-Vorgaben auf EU-Minimum
26.08.2025 | DataCenter-insider | Der Eco - Verband für Internetwirtschaft hat fünf Forderungen an die Bundespolitik...
Datacenter-Abwärme kann ökonomisch funktionieren
26.08.2025 | DataCenter-insider | Wir hören öfters Sätze wie: „Es fehlt an Abnehmern für die Abwärme aus unseren...
OpenAI lässt 500-MW-KI-Rechenzentrum in Norwegen bauen
08.2025 | Heise | Der norwegische Serverbauer Nscale zieht mit Stargate Norway das erste Rechenzentrum von OpenAI in...
BMDS: Deutschland startet Konsultation zur Rechenzentrumsstrategie
22.08.2025 | retail-news | Deutschland will seine digitale Infrastruktur entscheidend ausbauen und startet mit einer...
EVENTS
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.



