Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn hat im Rahmen von DC2HEAT einen Demonstrator entwickelt, der die Wirkungsweise von KI und die Abwärmenutzung visuell und verständlich aufbereitet. Der Demonstrator nutzt Abwärme von Raspberry Pis, die über Direct Liquid Cooling abgeführt wird, und zeigt, wie diese mit Hilfe eines digitalen Zwillings optimiert genutzt werden kann.
Marcel Meyer und David Zapata, beide wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Analytics an der Universität Paderborn, veranschaulichen den Demonstrator im folgenden Video:
Foto: DC2HEAT Demonstrator | Copyright: Marco Seidel