Mai 7, 2025 | News
Wie kommunizieren wir eigentlich rund um die Themen Rechenzentren, Abwärmenutzung und Künstliche Intelligenz? Welche Begriffe sind erklärungsbedürftig? Wo entstehen Missverständnisse? Und welche Fragen stellen sich immer wieder? Dazu haben wir eine...
März 18, 2025 | News
Ein Interview mit Dr.-Ing. Thomas Weber, Co-Founder und CSO bei etalytics „Als Gründer und CSO bin ich verantwortlich für das Wachstum und die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Meine persönliche Motivation kommt aus meiner Leidenschaft für innovative...
Dez. 17, 2024 | News
Die Flüssigkühlung von Serversystemen ist auf dem Vormarsch. Vor allem wissenschaftlich genutzte Systeme im Bereich des High Performance Computings (HPC) setzen immer mehr auf diese Technologie. Dies verrät auch ein Blick in die Liste der Top 500 Supercomputer...
Dez. 12, 2024 | News
Um die Potenziale, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der intelligenten Abwärmenutzung aus Rechenzentren zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis unerlässlich. Durch die Kooperation...
Dez. 6, 2024 | News
Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn hat im Rahmen von DC2HEAT einen Demonstrator entwickelt, der die Wirkungsweise von KI und die Abwärmenutzung visuell und verständlich aufbereitet. Der Demonstrator nutzt Abwärme von Raspberry...
Nov. 4, 2024 | News
Das Projekt DC2HEAT nutzt KI, um Abwärme von Rechenzentren klimafreundlich als Energiequelle einzusetzen. Projektleiter Dr. Ralph Hintemann erklärt im Interview die Ziele und Herausforderungen bei der Umsetzung der ressourceneffizienten Wärmenutzung. Wann hatten Sie...