Mai 7, 2024 | Events
Wie können wir die Digitalisierung nutzen, um die Zukunft zu gestalten und Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich zu transformieren? Unter dieser Fragestellung versammelten sich am 14. März etwa 400 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen,...
Mai 7, 2024 | News
Der Technologie-Megatrend KI kann dazu beitragen, unsere Energieprobleme zu lösen. Es besteht aber auch das Risiko, dass der Stromverbrauch der KI selbst ein neues Problem schafft. Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich Dr. Ralph Hintemann in einem Artikel für...
Mai 7, 2024 | News
Wie nachhaltig ist die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren? Wo liegen die Chancen, gibt es Risiken? Der Vortrag von Dr. Ralph Hintemann befasste sich mit diesen Fragen. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei Borderstep
Mai 7, 2024 | News
Wie kann ein Intelligenter Digitaler Zwilling genutzt werden, um Abwärmeprojekte zu vereinfachen und wirtschaftlicher zu machen? Prof. Dr. Oliver Müller erläuterte auf dem DC2HEAT-Kick-Off hierzu ein Vorgehensmodell. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei...
Dez. 15, 2023 | Events
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren beitragen? Das diskutierten mehr als 60 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Rechenzentren und Wärmeversorgung vor einiger Zeit in Frankfurt. Das Vorhaben DC2HEAT will mit Hilfe von KI die...